Geförderte Dissertationen in Lateinamerika
Hermann Eiselen-Doktorandenförderung
Insgesamt wurden 13 Arbeiten in Lateinamerika gefördert.
Für Feldforschung in Argentinien wurde insgesamt 1 Arbeit gefördert:
- Kurtz, Ditmar Bernado, Management of excess standing biomass in Argentinean grasslands to increase grass and livestock productivity., 2016 Zusammenfassung als Ansichts- PDF
Für Feldforschung in Brasilien wurden insgesamt 2 Arbeiten gefördert:
- Bustillos Ardaya, Alicia, Applying Disaster Risk Governance in Dynamic Environments. Case study Rio de Janeiro State, Brazil, 2019 Zusammenfassung als Ansichts-PDF
- Gil, Juliana Dias Bernardes, Land Use Change, Agricultural Intensification and Low- Carbon Agricultural Practices in Mato Grosso, Brazil, 2016 Zusammenfassung als Ansichts- PDF
Für Feldforschung in Ecuador wurde insgesamt 1 Arbeit gefördert:
- Alvear, José Estuardo Jara , GIS-based sustainability assessment of decentralized rural electrification in the Amazon region - Case study Ecuador , 2017 Zusammenfassung als Ansichts- PDF
Für Feldforschung in Kolumbien wurden insgesamt 4 Arbeiten gefördert:
- Canon, Cesar, The hidden risk of conventional floodplain mapping. Diagnosis in Cali, Colombia, 2022 Zusammenfassung als Ansichts-PDF
- Burbano-Figueroa, Oscar, Yield, productivity and technical gaps that limit the cotton agricultural production system in the Colombian Caribbean, 2022 Zusammenfassung als Ansichts-PDF
- Corredor, Bibiana Betancur , Agroforestry as a post-mining land-use approach for waste deposits in alluvial gold mining areas of Colombia , 2018 Zusammenfassung als Ansichts- PDF
- Grüzmacher, Monica, Understanding ecological change through palm use and management, 2014 Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Für Feldforschung in Kuba wurde insgesamt 1 Arbeit gefördert:
Für Feldforschung in Mexiko wurde insgesamt 2 Arbeiten gefördert:
- Barajas, Elena Mendoza, Dedicated Innovation Systems for Local Sustainability Transformations in the Global South, 2022 Zusammenfassung als Ansichts-PDF
- Viveros Añorve, José Luis, The Opportunity Cost of Financing Oportunidades. A General Equilibrium Assessment for Poverty Reduction in Mexico, 2015 Zusammenfassung als Ansichts- PDF
Für Feldforschung in Paraguay wurde insgesamt 1 Arbeit gefördert:
- Glauser, Marcos, Angaité’s Responses to Deforestation - Political ecology of the livelihood and land use strategies of an indigenous community from the Paraguayan Chaco, 2019 Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Für Feldforschung in Peru wurde insgesamt 1 Arbeit gefördert:
- Quispe Zúñiga, Melissa Roxana , Mining and small-scale farming in the Andes: Socioenvironmental roots of land-use conflict, 2020 Zusammenfassung als Ansichts-PDF
INFOS ZU DEN
DOKTORANDENPROGRAMMEN
Hier die beiden Doktorandenprogramnme im Bereich Ernährungssicherung und Bekämpfung ländlicher Armut:
► Doktorandenprogramm am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) an der Universität Bonn
► Doktorandenprogramm Food Security Center (FSC) an der Universität Hohenheim
Doktorandenprogramm
- SORTIERT NACH KONTINENTEN UND LÄNDERN
- ► Afrika
- ► Asien
- ► Lateinamerika
- SORTIERT NACH THEMEN
- ► Biodiversität und Ernährungssicherung
- ► Diäten, Hidden Hunger und Ernährungsgewohnheiten
- ► Energie und Ernährungssicherung
- ► Klima und Ernährungssicherung
- ► Institutionen und Ernährungssicherung
- ► Landnutzung und Ernährungssicherung
- ► Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherung
- ► Politik und Ernährungssicherung
- ► Tierhaltung und Ernährungssicherung
- ► Umwelt und Ernährungssicherung
- ► Wasser und Ernährungssicherung